Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ja da hab ich ein Problem zum löschen. Marco wenn ich dich verstanden hab sollte jede Seite mit H1 beginnen. Bei mir stellt sich die Mühe das wir einen Leitsatz von der Webseite als erstes hab. Wenn ich dies als Bild (jpg) einbinde, so ist die Schrift nicht mehr Scharf. Das ist ja auch nicht das gelbe vom Ei. Das zweite ist wie kann ich das lösen dass das Bild nur einmal geladen wird aber für alle Seiten?
Du macht es gut, es regt ungemein an die Verbesserung umzusetzen. Aber wen eine Frage halbwegs gelöst ist so entstehen 10 weitere Fragen dass ist glaub normahl
Hi, du kannst dies in den Optionen deines Themes festlegen. Ich nutze Divi (https://designers-inn.de)
Hallo Marco, ich habe Video 2 und 3 nunmehr verinnerlicht und bin dabei, eine Kampagne zu erarbeiten.
Hier im dritten Video sind mir die Augen geöffnet worden, was z.B. der Alternativtext, der unter den Bildern einzutragen ist, für eine Bedeutung hat. Ein richtiger AHA-Effekt.
Meine Frage: ist es sinnvoll die Pluginns SEO, Monsterinsights und Jetpack gleichzeitig zu nutzen, oder kommen die sich ggf. in die Quere, da es ja hier einige Parallelen gibt?
Ich bin schon auf das nächste Video gespannt.
Viele Grüße aus Dresden
Libuscha
War wieder prima! Danke dafür!
Hallo Marco, großes Lob für die gelungene und so gut verständliche Anleitung zum Thema SEO und die guten Tipps!
Teil 3 mit Interesse gehört. Gespannt auf Teil 4!
Danke
Super Video. Das ist genau das, was ich brauchte.
Nur eine Frage habe ich ja. Bei Blogbeiträgen beginnt man ja oft mit
„Hallo ihr lieben,
Absatz
heute habe ich…“
Dann verstößt man ja regelmäßig gegen die Richtlinien. Wie löst man das dann?
Dein Titel wird ja nicht so heißen, oder? Du kannst ja bei „heute habe ich…“ dein Thema unterbringen.
Hi Marco,
vielen Dank für deinen Kurs – ich habe bislang um SEO einen großen Bogen gemacht, da mir das Thema zu komplex und zeitaufwendig für einen kurzen Nutzen (heute top geranked, morgen wieder irgendwo hinten) erschien. Dank deiner klaren und gut strukturierten Videos habe ich nun verstanden, dass dies – vorrausgesetzt man optimiert nachhaltig – nicht der Fall ist und die Materie auch für Code-Dummies wie mich, verständlich sein kann.
Die 3. Folge hat mich dennoch mit ein paar Fragezeichen zurückgelassen:
1. Die Titel sollen länger als 3 Worte sein. Gleichzeitig soll die URL kohärent sein, d.h., die URL soll den gesamten, nicht abgekürzten Titel enthalten. Habe ich dann nicht endlose lange URLs, die sich überhaupt niemand merken kann? (Dachte bisher immer, in der Kürze liegt die Würze, aber das ist dann wohl nicht so?)
2. Die „semantische Auszeichnung“ der Keywords ist mir theoretisch verständlich. Praktisch ist mir nicht ganz klar, wo/wie ich diese vornehmen kann. Ich erstelle die Website mit einem bei dir gekauften DIVI-Theme und kann dort nirgends die Auszeichnungen „strong“ bzw. die adequate Auszeichnung für Kursiv (IM?) finden.
3. Die Sache mit dem Titel und Meta-Titel, die geht bei mir noch etwas durcheinander, da die Begriffe in kurzer Zeit hintereinander verwendet werden und ich da nicht ganz folgend konnte.
4. Und kommt mein größtes Fragezeichen: wie geht das alles mit dem DIVI-Builder zusammen? Wie kann ich da die Seite SEO optimieren? Geht das überhaupt, ohne dass man irgendwo irgendwelche Codes einbauen muss (die ich natürlich nicht kenne…)? Habe vage in Erinnerung (aus einer WP-Seite, die ich vor 10 Jahren mal zusammengebastelt habe, dass ich das in der WP-Ansicht ja durchaus so eingeben kann – nun kann ich ja aber nicht von DIVI zu „WP regulär“ wechseln, ohne meine gesamten Inhalte zu verlieren…??
Zu aller letzt noch zwei Software-Fragen:
5) In Teil 2 hast du eine Software erwähnt, die die Google Suggest-Datei abackert, ohne dass man selbst das ganze Alphabet für alle Keywords durchgehen muss. Habe nirgends einen Hinweis darauf finden können, wie die Software heisst.
6) In Teil taucht auf einmal eine SEO Software (Plug-in?) aus dem Nichts auf, die das Page-Ranking usw. anzeigt – wird über dieses Tool nochmal gesprochen? Und auch darüber ob/wie es mit DIVI kompatibel ist?
Vor allem die DIVI-bezogenen Fragen sind entscheidend dafür, ob ich deine Tipps überhaupt anwenden kann, von daher würde ich mich über ein (gern auch kurzes) Feedback sehr freuen!
Viele Grüße
Hi,
danke für dein Feedback.
1. Der Titel kann durchaus länger als 3 Worte sein … es soll nicht zu kurz und natürlich wirken. Es macht aber keinen Sinn, lange Sätze als Titel zu nutzen. Im Rahmen der URL kürzt man dann in der Regel die Slugs raus. So wird aus „Der WordPress Kurs für Anfänger“ eine URL „wordpress-kurs-anfaenger“.
2. Sofern du WordPress nutzt, übernimmt dies WordPress für dich automatisch.
3. Es gibt einen Seitentitel und einen (technischen) Meta-Titel. Diese müssen nicht übereinstimmen.
4. Du kannst alles mit dem Divi umsetzen. Bitte nutze dazu das kostenlose Plugin Yoast.
5.6. Das ist Teil vom Aufbaukurs 🙂
VG
Marco
Hallo Marco,
Das ist richtig super erklärt und toll grafisch dargestellt, so dass ich jetzt einige Dinge, die mir unklar oder auch unwichtig waren, ganz einfach verstanden habe.
Vielen Dank und liebe Grüße
Hallo Marco,
habe wieder viel gelernt. Danke!
Sigrid
Sehr gut und verständlich erklärt – LG Peter
Lektion 3 – Bergfest ;-))
Ich hoffe, es geht weiter bergauf mit nützlichen Tipps und Anleitungen.
Bis hierher interessant und nützlich.
Hallo Marco,
heute wieder viel gelernt. Danke!
Wieder ganz toll erklärt. Nicht alles war Neu, aber wiederholen macht Schlau
Danke
Hallo Marco,
vielen Dank, ich bin interessiert weiter dabei. Aber eine Frage:
im letzten Teil erklärtest du, dass es sinnvoller sei, die Datenbank von Google Suggest zu verwenden, um sich eine Keyword-Liste anzufertigen.
Im heutigen Teil empfiehlst du aber, den Keyword-Planer von Adwords, um das passende Keyword daraus zu finden.
Wie passt das zusammen? Könntest du das bitte erklären?
Viele Grüße,
Astrid
Hi, über Google Suggest und Related Search versuchst du die Suchphrasen zu finden. Über den Planner wertest du dann dein Ergebnis der Suche aus. VG, Marco
bis hierher ist es sehr spannend. Ich konnte fast alles nachvollziehen. Einiges muss ich zwar mehrfach hören und sehen, aber dann es ist verständlich. Das ebook habe ich mir auch schon besorgt.
Gruß von Tanzschuhe-Bochum
Ich bin auch immer noch hier…
ich hab den Dreh noch nicht ganz so raus mit den „Seiten“… ich warte mal bis zum Ende des Kurses… ich tu mich momentan noch schwer, für jede Seite der „Website“ das passende zu beschreiben… für alle Seiten jeweils nur eine Keyword-Phrase oder für jede jeweils eine eigene???
Ich denke, die Verwirrung wird sich noch lichten…
Hi, du solltest dich pro Seite auf ein Hauptkeyword konzentrieren. VG, Marco
Bin immernoch da! 😉
Einfach klasse und verständlich
Super erklärt, endlich mal einer der das Suchmaschinenmysterium etwas klarer darstellt und mit einfachen Worten erklärt was dabei wichtig ist.
Danke für den tollen Beitrag!
Hallo Marco, vielen Dank für Deine Mühe! Bin weiter dabei.
Viele Grüße
Super verständlich erklärt, dafür mal wieder vielen Dank!
Wieder viel gelernt. Bin gespannt, wie es weitergeht und bleibe auf jeden Fall dabei…
Danke für die verständlichen Videos!
Danke für das gut strukturierte und verständliche Video….
Hallo Marco,
der Teil war wieder hochinteressant. Ich habe noch eine Frage dazu.
Wie wird eine DIVI-Seite von der Suchmaschine gelesen? Werden die verschiedenen Module zusammen betrachtet? Wenn ich z. B. einen Text in drei Module aufteile, von denen jedes 200 Wörter Text hat, werden dann von der Suchmaschine 600 Wörter Text erkannt oder muss jedes Modul 350 – 500 Wörter enthalten, damit es von der Suchmaschine ausgewertet wird?
Ja genau. Die Seite wird komplett gelesen. 2 Module mit 200 Wörtern sind also für Google 400 Wörter auf der Seite.
freue mich auf die weiteren Teile… ist gut, das noch mal zu verinnerlichen…
Danke dir!
Hi Marco, sympathische Stimme, unaufgeregter Vortrag – macht schlauer, danke! 😉 Gruß Guido
Hey Marco ,
Bin dabei und gespannt auf den nächsten Teil
Hey Marco,
es sieht so leicht aus, wenn du das erklärst 🙂
VG
Martin
Super!
Hi Marco,
ich arbeite mit dem Divi-Builder, der in deinem Theme ja mit dabei war. Funktionieren die Tricks zu den Texten und Bildern (Stichwort auszeichnen/verschlagworten), die du am Ende zeigst, auch dort? Und wenn ja, wie?
Beste Grüße
Ewelina
Ja das geht. Du kannst die Bilder direkt in der Mediathek auszeichnen oder du nutzt einfach das Modul Text und fügst dann Dan Bild über den üblichen WP Editor ein. Viele Grüße Marco
Ich neige meist dazu, einfach „drauf los“ zu legen und bereue später manchmal, mich nicht vorher richtig mit bestimmten Themen auseinander gesetzt zu haben. Vor allem vermeide ich ganz gern für mich „trockene“ Themen. Bisher dachte ich, das Thema „SEO“ sei ein solches. Den Kurs finde ich aber super interessant und informativ, er kommt mir wirklich „auf den Punkt“ vor. Ich verkaufe bisher online auf zwei verschiedenen Plattformen und möchte nun auch einen eigenen Shop aufbauen. Ich bin froh, über diese Chance der (kostenfreien! und qualitativ guten) Weiterbildung gestoßen zu sein und bin weiterhin dabei!!! Ganz lieben Dank 🙂
Hallo Marco, bin weiter dabei, leider etwas hinten dran.
Eine Frage: Wie kann man eigentlich herausfinden, ob die eigene Seite von google so abgestraft wurde, dass sie verbrannt ist?
VG
Andreas
Hi,
am schnellsten findest du dich, wenn du dich selbst googelst. Wenn auch die Suche nach deiner URL keine Treffer ergibt, bist du ganz rausgeflogen. VG, Marco
Herzlichen Dank lieber Marco. Sehr verständlich erklärt mit angenehmer Stimme. Freue mich schon sehr auf das nächste Viedo. Danke dir im Voraus. Liebe Grüße. Sabine
Wieder gut erklärt Marco Danke
Wieder etwas gelernt, super gemacht marco
Hallo Marco,
wieder sehr gut erklärt.
Danke
Hubertus
Ich bin immer noch an Board.
Eine Frage stellt sich mir gerade zum Thema Überschriften:
Wenn ich z.B. ein Modul „vollbreite Kopfzeile“ mit dem Divi Builder einfüge und den Titel dort eingebe, fungiert dieser dann als „H1“ Überschrift?
Spitzen Workshop, vielen Dank dafür!
LG Dustin
Hi Dustin, das Modul „Vollbreite Kopfzeile“ formartiert den Titel korrekt als H1 🙂 … und danke für dein Feedback! VG, Marco
Hi Marco,
Wieder top erklärt! Danke!
sehr ausführliche schritt-für-schritt anleitung.
Vielen Dank, ist weiterhin gut gemacht und hilfreich.
Wie die beiden vorherigen Videos sehr anschaulich vermittelt, auf was es wirklich ankommt! Danke hierfür!
Guten Tag Marco,
auch der dritte Teil enorm interessant. Ich darf nicht darüber nach denken, wieviel Geld ich irgend welchen Scharlatanen in den Hals gesteckt habe. Und Sie verteilen dieses Wissen in angenehmer Weise hier gratis für alle, die es wissen wollen.
Natürlich werde ich auch meine Seite von Ihnen untersuchen lassen und freue mich auf Ihre Vorschläge. Selbstverständlich wollen Sie auch verdienen, aber das tun Sie hier auf diese Weise sehr fair.In einer Zeit, in der Geiz geil ist, sollte man leben und leben lassen und eine geldwerte Leistung auch angemessen entlohnen. Bei Ihnen habe ich ein gutes Gefühl und bin gerne bereit, zu zahlen.
Herzliche Grüße aus dem Harz.
Henrik
Hallo Marco,
erst mal wieder LOB! Wenn ich auf meiner Website viele Beiträge habe, die mit 300 oder mehr Wörtern keinen Sinn machen, kann ich dann irgendwie Google sagen, dass die Seite trotzdem wichtig ist?
Ne. Du brauchst themenrelevante Inhalte. Hier geht Qualität vor Quantität …
Super erklärt! Ich habe wieder wie jedes Viedeo über Google plus geteilt! Ich bin weiter dabei leider habe ich keine Zusammenfassungen bekommen! Vllt hat er nicht geklappt! Ein dickes Lob an dich, dass man endlich mal richtig verstehen lernt wie seo funktioniert!!! Glg babsi
Hallo Marco,
auch dieser Teil war für mich, wie sicher für viele andere auch, sehr aufschlußreich und hat mir gezeigt, woran ich bei meinen beiden WEB-Siten arbeiten muß, um besser in der weiten Internetwelt gefunden zu werden.
Danke, daß ich an Deinem Wissen teilhaben darf.
Wieder sehr gut erklärt! Ich freue mich schon auf den nächsten Teil!
Danke für die Einblicke von SEO!
Hallo Marco, danke für die Mühe! Auch ich bin dabei und lerne dazu 🙂
Herzlichen Dank und sonnige Grüße
Jutta
Hallo Marco,
vielen Dank, habe schon vieles gewußt, aber man lernt halt immer wieder etwas dazu.
Herzliche Grüße aus Calau
Jörg Rothhardt
Lieber Marco. Habe vor Jahren mal oberflächlich SEO für meinen Shop gemacht. Nun aber gehen mir Lichter auf! Bin auch von Deinem Vortragsstil begeistert. Danke.
Hi, vielen Dank für dein Lob! … und weiterhin gutes Gelingen!
Danke! Texte mit 350 Wörter nicht immer einfach da ich mehr der Fotograf bin…
Aber für den Erfolg geht es wohl nicht anders.
Ja, leider nicht.
Es wird immer Spannender . Ich bin voll dabei. Wir erstellen gerade eine neue Seite und wir werden diese Grundlagen, ganz sicher verwenden. Freue mich auf den nächsten Teil.
Dank Dir für die supertollen Tips. Alles ist leicht verständlich – vielen Dank dafür! Dein informatives tutorial ist SEHR gelungen! Kompliment!
Da ich aber kein Internet-Profi bin, sondern einfach nur meine Dienstleistung über das Internet anbieten möchte, scheitere ich leider bereits an Nebensätzen wie „.. so jetzt gehen wir in den keyword planer von google adwords…“ Da komme ich nämlich gar nicht hin und bleibe ständig an der google adwords anzeigenkampagne hängen.
Hi, danke für dein Feedback. In der Tat musst du bei Google erst eine Kampagne starten. Sobald du angemeldet bist, kannst du diese sofort wieder stoppen, sodass dir keine Kosten entstehen. Dein Zugang zum Keyword Planner bleibt dir dann künftig erhalten (auch ohne Kampagnen).
Hallo Marco,
habe wieder was gelernt. Vielen Dank!
Auch dafür, dass Du diesen Kurs einfach so, als Kundenpflege anbietest (ja, ich weiss, es ist der Teaser für den großen Kurs, aber für den Hausgebrauch kann man auch daraus einige wertvolle Informationen gewinnen)
Herzlich,
Fabian
… tja hab ich es richtig gut gehabt das ich unterwegs war und jetzt alle Teile hintereinander habe.
Super, Danke nochmal
🙂 das stimmt. Andererseits ist ein Tag dazwischen auch nicht schlecht, falls man gleich etwas umsetzen will. Ansonsten schaut man die Videos rasch wie einen Film …
Ganz toll… macht Spaß. Habe jetzt den 3. Kurs in Folge geschaut. Allerdings überlege ich gerade, wo ich die Übersicht im letzten Bild dann finde… also das Überprüfungsmodul? Weiss das Einer – oder stehe ich gerade auf dem Schlauch 😉 motivierte Grüße!
Viel zu lernen im Kurs, Super
Super erklärt. Ich bin weiterhin dabei.
Vielen vielen Dank. Jetzt ist mir einiges klarer 🙂
Ein Tag der nicht umsonst war 😉
Setze mich seit Jahren immer wieder mit SE0 auseinander und habe hier tatsächlich was dazugelernt.
Weiter so!
Das ist ein tolles Kompliment. Danke, Klaus!
Gut erklärt und es macht Spaß Dir zuzuhören 😉
Vielen Dank!
Hallo Marco,
tolle Videos, super besprochen und gute Grafiken. Ich habe die Suchphrase „Website erstellen lassen“ die Du für Dein Beispiel benutzt hast, mal in die Programme Market Samurai und SeoCockpit, die für eine Nischenfindung benutzt werden eingegeben. Der Wert für den Wettbewerb, in diesem Fall „mittel“ bezieht sich ja auf die Konkurrenz bei Google adwords. Beide Programme zeigen allerdings eine fast unschlagbar starke Konkurrenz. Hier auf die erste Seite zu kommen wird nicht möglich sein, denn die Domains die hier ranken haben teilweise über 5000 Juice Backlinks und einen mozrank von größer als 6. Habe ich da etwas übersehen?
Hi, viele Backlinks heißt nicht unbedingt viele „gute Backlinks“. Es dürfte schwer werden. Klar. Aber nicht unmöglich, wenn alle Teile am richtigen Platz sind. So ist es theoretisch kaum möglich für „Premium WordPress Themes“ zu ranken oder gar „WordPress Themes“ … und dennoch ist es möglich 😉
Hallöchen,
Super, das bringt einen ja echt in Wettkampflaune, im positiven Sinne meine ich!! Ich will auf die ersten Plätze 🙂
Eine Frage: Wie siehts aus mit Online shops? Da habe ich gar keine langen Texte. Optimiere ich dann einfach nur die Titel / Bild Beschreibung? Oder ist es sinnvoll Seiten mit Text einzufügen (die Sich auf das Konzept, Team, Produkt etc. beziehen)?
Vielen Dank!!
Gruss Hanna
Shops waren lange ein Problem. Mittlerweile wird es einfacher, Shops gut zu ranken … wenn die Seitenstruktur stimmt. Hier ist es vor allem wichtig, die Kategorien sauber aufzubauen und mit Content zu füllen. Und ja: Natürlich können auch Artikelbeschreibungen länger sein 😉
Super Danke!!!
Hallo Marco,
echt spannend! Ich habe ein so ungewöhnliches Berufsfeld, dass es in google suggest kaum ein annähernd passendes Keyword gibt.
Bin sehr neugierig, wohin mich deiser Workshop führt!
Danke und herzliche Grüße,
Eberhard
Hallo Marco
bin immer noch dabei.
Super anschaulich erklärt, so macht lernen Spaß!
Hallo Marco,
auch der dritte Teil ist toll erklärt und hilfreich. Einfach klasse! DANKE!!!
Hallo Marco
Jetzt mache ich ne weile Urlaub.
Deshalb die Frage: funktionieren die Links zu Deinen Videos noch in 10 Tagen?
Viele Grüße Wilfried
Hi, die Videos sind noch die ganze Woche und auch kommende Woche noch online. Danach muss ich schauen … VG, Marco
Hallo Marco,
herzlichen Dank auch für das 3. Video! Es macht Lust, dran zu bleiben. Danke!
Sonnige Grüße von
Anne
Hallo Marco,
vielen Dank auch für das dritte Video! Du erklärst alles sehr verständlich. Bleibe gerne weiterhin dabei!
Herzliche Grüße
Elena
Super! Und danke für deine Rückmeldung!
Hallo Marco,
sehr gut erklärt, vielen Dank.
Haben eine Frage:
Wir bieten im Event-Bereich, zu einem ganz bestimmten Thema, ein umfangreiches Konzept an, das auf der Website thematisch auf verschiedenen Seiten dargestellt wird.
Können oder müssen wir alle Seiten so optimieren, wie in dieser Folge beschrieben, oder bezieht sich das nur auf die Index-Site.
Für Deine Antwort, vielen Dank im Voraus.
MFG – Mani
Hi Mani, man würde eine Sitemap erstellen und dann die Keywords nach Schwerpunnkten den einzelnen Folgeseiten zuordnen. Eine Optmierung „nur“ der Indexseite wäre schon schwierig, da man sich ja pro Seite auf 1 Primärkeyword konzentriert. Also: Man würde alle Seiten durchoptimieren. Dies kann ja Schritt für Schritt gehen. Wie dies funktioniert, darauf gehe ich im letzten Kursteil noch einmal ein. VG, Marco
Hallp Marco, vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
MFG – Mani
Hallo Marco,
soweit super, und wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich nicht meine komplette Homepage umgestalten sondern kann gezielt mit einzelnen Artikeln im meinem Blog und internen Verlinkungen auf die relevanten Seiten die Optimierung durchführen. Korrekt?
Danke und bis morgen!
Hi, für einen ersten Einstieg ist es ein großer Schritt, die einzelnen Seiten mit den „richtigen“ Inhalten zu füllen. Bei einer professionellen Optimierung kommt dann schon die ganze Website auf den Prüfstand. VG, Marco
Hi Marco, ich will in eineinhalb Wochen in Urlaub, bekomme ich alle Videos bis dahin zu sehen? Ich will meine Seite ja vorher noch SEO optimieren.
LG
Bernd
Hi, der Grundkurs geht noch bis Freitag. Du bekommst also alle Videos des Grundkurses zu sehen. VG, Marco
Hallo Marc,
Das war mal wieder ausgesprochen hilfreich! Vielen Dank!
Wie lange stehen die einzelnen Kurse zur Verfügung? (damit man immer mal wieder reinsehen kann)
Hi, die Teile sind noch die ganze Woche online – und vermutlich auch noch die ganze kommende Woche. VG, Marco
Hey Marco! Phantastisch! Da waren auch gleich die Hinweise, die mir gestern fehlten (Relevanz). Und wieder was dazugelernt (Semantik). So angenehm, wie Du das gestaltest, nehme ich natürlich morgen gerne wieder Wissen bei Dir auf! Bis dann…
Vielen Dank für dein positivies Feedback! VG und bis morgen 🙂 Marco
Wieder Top
Schöne Infos. Mir gefällt deine Art der Minimalisierung und Konzentration auf das Wichtigste. Danke und weiter so 🙂
Hallo Marco,
guten Morgen auch das dritte Video ist sehr informativ.
Vielen Dank
Hi Almut, danke für deine Rückmeldung! VG, Marco
Hi Marco,
gut erklärt und angenehme Stimme. Nur wie bringe ich Keywords unter, die für regionale Leistungen begrenzt sind. Also z.B. Leistung Ort. Leistung Ort in einem sinvollen Textumzusetzen ist schwer möglich.
Grüße
Hi Boris, hier würde man eine SILO-Struktur über Kategorien aufbauen (designers-inn.de/berlin/website-erstellen). Da Google zunehmend semantisch denkt, wäre ein textlicher 1:1-Match im Zweifel nicht ganz so wichtig, da wir eh nur mit regionaler Konkurrenz zutun haben und es im Ranking deutlich einfacher haben (Stichwort. Local SEO). Dieses Thema ist für den Grundkurs an dieser Stelle aber ein wenig zu weit, denke ich.